Aus unserer Geschichte
Gründungsjahr: 1880
Kleidung: Bergmannstracht, Kalpak mit grünen Federn
Aktive Mitglieder: 45
Altersdurchschnitt: 36,8 Jahre
Unterstützende Mitglieder: 203
Obmann: Angelika Kornberger MA BEd
Kapellmeister: Jürgen Diem
Jährliche Proben: 43 Voll-, 5 Teilproben (Stand 2019)
Jährliche Ausrückungen: 16 (volle Besetzung), 25 (kleine Besetzung inkl. Begräbnissen)
Auszeichnungen:
7x Steirischer Panther für die jeweils dreimalige erfolgreiche Teilnahme an Wertungsspielen
5x Robert-Stolz-Preis - jede Teilnahme an einem Wertungsspiel erfolgte mit einem "Ausgezeichneten Erfolg"
Erfolge seit 2000:
Konzertwertungsspiel 2001 Stufe C mit Auszeichnung
Marschwertungsspiel 2001 Stufe C mit Auszeichnung
Konzertwertungsspiel 2002 Stufe C mit Auszeichnung
Marschwertungsspiel 2003 Stufe E mit Auszeichnung
Konzertwertungsspiel 2003 Stufe C mit Auszeichnung
Marschwertungsspiel 2004 Stufe E mit Auszeichnung
Konzertwertungsspiel 2005 Stufe C mit Auszeichnung
Konzertwertungsspiel 2006 Stufe D mit Auszeichnung mit Tageshöchstpunkteanzahl
Marschwertungspiel 2007 Stufe E mit Sehr guten Erfolg
Konzertwertungsspiel 2007 Stufe D mit Auzeichnung
Pflichtstück: "Der Graf von Monte Cristo" von Otto M. Schwarz
Selbstwahlstück: "San Francisco" von Werner Brüggemann
Konzertwertungsspiel 2008 Stufe D mit Auszeichnung
Pflichtstück: "Ouverture Allemande" von Thomas Doss
Selbstwahlstück: "First Suite in Es" von Gustav Holst
Konzertwertungsspiel 2009 Stufe D mit Auszeichnung
Pflichtstück: "A Dream of Freedom" von Herbert Marinkovits
Selbstwahlstück: "Second Suite in F" von Gustav Holst
Konzertwertungsspiel 2015 Stufe C mit 89,08 Punkten
Konzertwertungsspiel 2016 Stufe C mit 87,00 Punkten
Choral: Song for Babsi von Michael Koller
Pflichtstück: Corsican Lithany von Vaclac Nelhybel
Selbstwahlstück: Zeit für Natur von Reinhard Summerer
Aufnahme und Produktion einer CD mit dem Titel "Old & New"
Zusammenarbeit mit:
Musikschule Krieglach
Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
NMMS Mitterdorf
Volksschule Wartberg
Jugendtheater "Next Liberty" Graz
Kernstockkapelle Pöllau
Frühlingskonzerte seit 2000 in Kooperation mit dem Kulturreferat der Gemeinde Wartberg:
2000 "Festkonzert- 120 Jahre Musikverein mit Taktstockübergabe Peter Sterlinger - Mag. Michael Koller"
2001 "Mythos der Titanic"
2002 "Klassik und Pop"
2003 "Ein Tag im Zirkus"
2004 "In 80 Tagen um die Welt"
2005 "125 Jahre und kein bisschen leise"
2006 Märchenmusical "FREUDE"
2007 "Die Reise des Columbus"
2008 "Hits aus Musical"
2009 "Filmhits"
2010 "Festkonzert- 130 Jahre Musikverein- 10 Jahre Kapellmeister"
2011 "Wartberg hat 3 Orchester"
2012 "Hymnen der Welt"
2013 "Hymnen der Welt 2.0"
2014 "Was bisher geschah ein Auszug aus unserer Chronik seit 2000"
Besondere Veranstaltungen:
2000 bis 2010 Bockbieranstich jew. im November mit einem besonderen Motto und viel Theater
"Wetten, dass", "Musikantenstadl", "Die Geschichte des Austro Pop", "Der Kaiser und Haushofmeister Seifenstein zu Besuch in Wartberg" etc.
Konzertreisen:
Schladming "Mid Europe"
Wien "Steffl-Kirtag"
Ungarn
Italien
Konzertreise ins Maltatal
Marschkonzert beim Bundesligaspiel SC Trenkwalder Admira - SC Rapid Wien